Projekt Morgenmuffel = Licht / Ambientsound Wecker Schon eine Weile hatte ich die Idee einen Wecker zu basteln, der mich sanft mit einer Sonnenaufgangssimulation nebst Ambient Geräuschen weckt. Dafür bedarf es ein wenig Technik. Ich verwende hierfür einen Raspberry Pi B , dabei dürfte es allerdings egal sein ob A, B oder V2. Die Leistung sollte bei allen reichen. Für die Licht Realisierung habe ich ein LED-Band an einen Mi-Light RGBW Controller angeschlossen und einen Mi-Light Wifi Controller direkt mit dem Fritzbox USB Port verbunden. Leider gibt es hier ein paar technische Limitierungen aber dazu später. Erst einmal zum Ton, diesen transportiere ich mittels einer airmusic box, einem kleinen upnp Renderer made in china (nicht zu verwechseln mit dem Apfelprodukt), der mittels 3,5mm Klinkenstecker an einer Soundbar hängt. Nach einer Odyssee der Suche nach einer Lösung per Kommandozeile ein MP3 an die Box zu senden kam ich im Web auf den Hinweis, dass das recht einfach über C...
I had this tiny kiln on the shelv for some decades already, my parents gave it to me, when I was a teenager but it never was used due to the lacking temperature control. I only melted some metal with it but never did ceramics. It is an UHLIG U15, I think they are still sold. Max temperature 1050°C, draws 900W, so at 230V little less than 4A. Now due to 3D printing I thought of some neat ideas that could be done in combination with the kiln. So I deceided to build a control unit for it. At this point be warned, I take no responsibility for the things you are doing, especially not when it comes to high voltage or high temperatures. Do not play games if you don't trust in what you are doing. The cheap kiln usually don 't have any control units, with some luck you can buy some random on/off control for them but there is no real temperature control. My version got it and you can program different times and temperatures. You need the following things: Thermocouple element,...
Comments
Post a Comment